Folgende Publikationen sind im Heimatmuseum Heuchelheim erschienen:
Heft 1: 
Die Schuhmacherwerkstatt (erhältlich)
Heft 2 :
Die Schneiderwerkstatt (vergriffen)
Heft 3: 
Die Bahnstrecke Lollar - Wetzlar oder 
"Die Kanonenbahn" 
1878 bis 1990
(erhältlich)
Heft 4: 
Vertreibung und Neubeginn (vergriffen)
Heft 5: 
Die Geschichte der Juden 
in Heuchelheim 
im 19. und 20. Jahrhundert
(vergriffen)
Heft 6: 
10 Jahre Heimatmuseum Heuchelheim
(vergriffen)
Heft 7: Die Entwicklung 
der Zigarrenindustrie 
in Gießen und Umgebung 
zwischen 1812 und heute. 
Ludwig Rinn und 
sein Lebenswerk. 
(erhältlich)
Heft 8: 
Sarajewo - 1914 und heute (erhältlich)
Heft 9: 
WILHELM LEUSCHNER 
Opfer und Vermächtnis
(erhältlich)
Heft 10: 
Ein Gang durchs 
Heuchelheimer
Heimatmuseum 
(erhältlich)
Heft 11: 
Friedrich Ebert 
(erhältlich)
Heft 12: 
Sie lebten mitten 
unter uns... 
(vergriffen)
Heft 13: 
Heuchelheim - 
Geschichte eines Dorfes 
im Lahnbogen 
(erhältlich)
Heft 14: 
Ein Gang durchs Dorf 
oder Handel, Handwerk 
und Industrie in Heuchelheim zwischen 1850 und heute (erhältlich)
Heft 15: 
Die außergewöhnliche 
Lebensgeschichte des 
Otto Sack (erhältlich)
Heft 16: 
Die Fliegerangriffe 
auf Heuchelheim 
(vergriffen)
Heft 17: 
Die Kapitulation 
am 8. Mai 1945. 
Wie Heuchelheim den Krieg und die Nachkriegszeit erlebte. (erhältlich)
Heft 18: 
Commerzienrat Dr. h. c. Siegmund Heichelheim. 
Was hat der Name Heichelheim mit dem Ort Heuchelheim zu tun? (erhältlich)
Heft 19: 
Vertreibung, Integration 
und Neubeginn 
(erhältlich)
Heft 20: 
Kammersängerin 
Erna Sack - 
"Die deutsche Nachtigall" 
(erhältlich)
Außerdem veröffentlicht:
Heuchelheim 1939-1949. 
Damit wir es nicht vergessen. 
Zeitzeugen berichten 
über die Kriegs- und 
Nachkriegsjahre. 
(vergriffen)
Die Postgeschichte 
von Heuchelheim 
und Kinzenbach 
(vergriffen)
50 Jahre Kulturring 
1947-1997
(erhältlich)
Die wahren Ursachen 
der Finanzkrise 
(erhältlich)